Koblenzer Sektmuseum
Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus der ehemaligen Sektkellerei Deinhard verbirgt sich das Koblenzer Wein- und Sektmuseum. Seitdem ruht dort die Zeit, im positiven Sinne.
Die Geschichte der ehemaligen Sektkellerei in Koblenz blickt auf eine über 200-jährige Vergangenheit zurück. Am 01. Mai 1794 ursprünglich als Weinhandlung von Johann Friedrich Deinhard gegründet, wurden hier ab 1843 Sekte nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt.
Im Rahmen von Führungen können die BesuerInnen eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und dabei Seele & Charme des Kellergewölbes auf sich wirken zu lassen.
Gästeführer begleiten Sie auf Ihrem Rundgang durch das historische Museum und erläutern Ihnen anhand von Originalgeräten die einzelnen Arbeitsschritte des Weinbaus, sowie der Wein- und Sektherstellung.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Führungen, sowie ein Kontaktformular finden Sie auf www.sekt-museum.de.
Weitere Informationen
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung. Anfragen über das Kontaktformular der Homepage www.sekt-museum.de oder per Mail info@sekt-museum.de sowie telefonisch unter 0261 91151510.
Führungen für Kurzentschlossene: in der Saison von Anfang Mai bis Ende Oktober jeden Samstag um 17.00 Uhr (Führung, 1 Glas Sekt, Dauer 1 Stunde, 10 Euro / Person).

Adresse
Deinhard Platz 356076 Koblenz
Tel.: 0261-91151520
Fax: 0261-91151521