Kreismusikverband Westerwald
Der Verband wurde 1970 gegründet. 1996 erfolgte die Vereinigung der beiden Verbände Ober- und Unterwesterwald zu einem großen Kreismusikverband Westerwald. Der Kreismusikverband veranstaltet D-Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung, Holz- und Blechbläserseminare und Orchesterwochenenden.
Im Kreismusikverband Westerwald e.V. gibt es drei verschiedene Orchester. Alle sind aus Musikerinnen und Musikern der Mitgliedsvereine zusammengesetzt und keine ständige Einrichtung. Das Sinfonische Blasorchester Westerwald (SBO) setzt sich jährlich neu aus Musikerinnen und Musikern der Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes Westerwald zusammen, die Blasorchester-Literatur gehobener Schwierigkeitsstufen (Ober- bis Höchststufe) spielen können und wollen. Das Kreisorchester Westerwald (KOWW) setzt sich jährlich neu aus Musikerinnen und Musikern ab 15 Jahren der Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes Westerwald zusammen, die mittelleichte Stücke der Unterhaltungsliteratur, die für alle Musiker/innen der Musikvereine gut spielbar sind, an einem Wochenende (Samstags nachmittags - Sonntags nachmittags) einproben. Für die jungen Musikerinnen und Musiker des Westerwaldes hat der Kreismusikverband im Jahre 1997 ein eigenes Orchesterwochenende ins Leben gerufen. Hier treffen sich in jedem Jahr die 8 bis 15 jährigen zu einem Wochenende nicht nur voller Musik, sondern auch voller Spaß und Action.

Adresse
56414 WallmerodTel.: 02626/140067
Fax: 02626/7491201
Kategorie
Musik / TanzVereine / Organisationen