Kulturkreis Wörrstadt e.V.
Der Kulturkreis Wörrstadt wurde am 26. November 1979, gegründet. Seine Aufgabe sieht der Verein darin, ein breitgefächertes kulturelles Programm anzubieten. Theateraufführungen, Konzerte, Vorträge, der Wörrstädter-Abend und die Kulturkreis-Reise sind feste Bestandteile dieses Programms.
Großen Wert legt der Verein auch darauf, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anzubieten. Darüber hinaus praktiziert der Kulturkreis die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen. Der Verein sieht hier die Möglichkeit, das traditionelle Angebot zu unterstützen, bzw. zu ergänzen. Der Kulturkreis ist Mitglied in zahlreichen Vereinen, wie z. B. bei den Wörrstädter Kirchenmusiken, im Jazzclub Rheinhessen oder im Verkehrsverein.
Der Verein zählt mehr als 170 Mitglieder. Mit einem Jahresbeitrag von 13 EUR (Familien 18 EUR) unterstützen die Mitglieder die Arbeit des Vereins, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken dient.
Publikationen
Broschüre "Das Wörrstädter Tagelöhnerhaus" kann kostenfrei als pdf-Datei von der Homepage heruntergeladen werden.
2012 veröffentlichte der Kulturkreis in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hans-Jörg Koch und der Stadt Wörrstadt die Broschüre „Wörrstadt – Ein Rundgang zu Sehenswertem“ (erhältlich beim Kulturkreis und im Büro der Stadt Wörrstadt zum Preis von 5 €).

Adresse
55286 WörrstadtTel.: 06732-63352
Kategorie
Musik / TanzTheater / Kleinkunst
Vereine / Organisationen