Kunstverein Bad Dürkheim e.V.
Der Kunstverein Bad Dürkheim e.V. wurde 1979 als regional orientierter Verein gegründet. Sein Ziel: die Bereicherung des Kulturlebens dieser Stadt wie des regionalen Umfeldes. Zu verstehen als Brückenschlag zwischen zeitgenössischer Kunst und traditionelleren Strömungen, der insbesondere auch jungen Künstlern eine Plattform bieten und zu einem lebendigen Kulturleben dieser Stadt beitragen soll: in Form von Ausstellungen, Lesungen, Vorträge und Kunstreisen – insbesondere aber auch durch Kooperationen mit Bad Dürkheimer Institutionen. Wie im Bereich der Stadtkunst. Hier fördert und vermittelt der Kunstverein Bad Dürkheim zusammen mit der Stadt seit 1990 zeitgenössische Kunst im Öffentlichen Raum. Stadtkunst-Objekte sind Kunstwerke, die auf Initiative des Kunstvereins selbst, von Sponsoren oder der Stadt ermöglicht worden sind. Inzwischen international ausgelegt ist dagegen der Literatur-Wettbewerb LIMBURG-PREIS. Initiiert von der Stadt Bad Dürkheim, wird er seit 1991 alle drei Jahre vom Kunstverein Bad Dürkheim ausgerichtet. Eine – in seinen Augen – sinnstiftende Kooperation zugunsten der Literatur wie junger Nachwuchs-Schriftsteller. Laut Wikipedia befasst sich der LIMBURG-PREIS mit dem literarischen Genre der Prosa und gehört neben dem Georg-K.-Glaser-Preis, dem Martha-Saalfeld-Förderpreis und dem Pfalzpreis für Literatur zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz.
Publikationen
Ausstellungskataloge

Adresse
Holzweg 3767098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-7000
Fax: 06322-6035360
Kategorie
Museen / Bildende KunstVereine / Organisationen