Kunstverein Dahn

Achtung! Umorganisation

Die "Kunstvereinigung Wasgau e.V." wurde 1973 gegründet und in den folgenden Jahren unter der Präsidentschaft des renommierten Malers Erik Pohl-Cammin zu einem echten Kulturzentrum in der Südwestpfalz entwickelt. Dabei versteht sich die Kunstvereinigung Wasgau als eine Gemeinschaft, die den kulturellen Bestand des Wasgaus erhalten und das kulturelle Leben in diesem Raum fördern will. So konnte die Kunstvereinigung, die mittlerweile im Alten Rathaus der Stadt Dahn eine neue Heimat gefunden hat, ihre Räumlichkeiten erheblich erweitern. Der Ratssaal der Stadt, der als Ausstellungsfläche mit einbezogen worden ist, sowie das Treppenhaus und das Fraktionszimmer, sind für uns ein gelungenes Beispiel dafür, wie Kunst und Politik sich miteinander verbinden können, und damit Bürgernähe schaffen. Dies konnte in Dahn bemerkenswert gut umgesetzt werden. Vernetzungen mit vielen Lebensbereichen, sind ein weiteres Beispiel dafür, wie sich unsere Arbeit an der allgemeinen Globalisierung und Öffnung orientiert. Mitglied werden kann jeder. Unter unseren kunstschaffenden Mitgliedern befinden sich viele Preisträger verschiedenster Vereinigungen, aber auch unseren Hobbykünstlern bieten wir ein Forum zur Präsentation ihrer Arbeiten.

 

Publikationen

"Richard Lenhard - Maler und Bildhauer" Hrsg.: Kunstvereinigung Wasgau, Dahn, 1986

Adresse

Altes Rathaus, Marktstr. 7
66994 Dahn

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Kunstverein

Eintrittspreise

Eintritt frei

Öffnungszeiten

während der Ausstellungen: Mi, Do, So: 15-18 Uhr

Tipps für Familien

"Kinder machen Kunst", 1x jährlich im Advent Austellung (1 Wochenende) für Kindergärten und Grundschulen

Hinweise für Behinderte

Behindertenparkplatz vor dem Haus