Kunstverein Germersheim e.V.

Der "Kunstverein Germersheim e.V." wurde 1982 gegründet. Seine Ausstellungsräume befanden sich zunächst im Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim, seit 1992 im Zeughaus, ebenfalls ein historisches Festungsgebäude. Der Verein hat ca. 150 Mitglieder. Seit der Gründung vor fast zwanzig Jahren fanden ca. neunzig Ausstellungen sowie Lesungen und Konzerte statt, darunter auch herausragende Expositionen, wie z.B. die Landesausstellung "Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz" im Jahre 1994. Die Ziele des Vereins sind: Veranstaltung von vier Ausstellungen pro Jahr, jungen Künstlern der Region ein Forum für ihre Experimente zu bieten (Kunst in den Gewölben) - auch etablierte Künstler und Künstlerinnen können dabei neue Positionen aufzeigen -, Konzepte mit den Künstlern zu formulieren (z.B. Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Holz, Papier, Kunst, Handwerk, Raumkonzeptionen, Kunst von Kunststudenten, Künstlerfamilie, Grafik) sowie das Ansprechen einer vielschichtigen Zielgruppe.

Weitere Informationen

Vernissage und Finissage, Musik, Ausstellungsrede, Bücherlesung

Publikationen

Katalog "Kunst außerhalb des Rahmens", 1994; Katalog "Franz Bernhard", 2001 (Heilbronn)

Adresse

Zeughausstraße / Im Zeughaus
76726 Germersheim

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Kunstverein

Öffnungszeiten

Ausstellungszeiten: Sa 15-17, So 14-18 Uhr

Hinweise für Behinderte

Fahrstuhl im Deutschen Straßenmuseum (Mitbenutzung)