Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - Büchereistelle Koblenz
Das Landesbibliothekszentrum ist ein vielfältiger Dienstleister rund um das Thema Bibliothek. Mit unseren landeskundlich orientierten Bibliotheken stellen wir ein breites Spektrum an analogen und digitalen Medien sowie Informationsangeboten für die Bürgerinnen und Bürger im Land bereit. Unsere Bibliotheken sind Orte des Wissens,
der Kultur, der Begegnung und des Lernens. Mit der Landesbüchereistelle beraten und unterstützen wir Öffentliche Bibliotheken, Bibliotheksträger, Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz.
Unsere Standorte sind:
- Rheinische Landesbibliothek in Koblenz,
- Pfälzische Landesbibliothek in Speyer,
- Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken,
- Landesbüchereistelle in Koblenz und Neustadt/Weinstraße.
Gemeinsam mit der im LBZ angesiedelten Landesstelle für Bestanderhaltung (LBE) bilden wir ein leistungsstarkes Kompetenzzentrum in allen Fragen der
- Bereitstellung von allgemeinen und wissenschaftlichen Informationen,
- Medien- und Informationskompetenz,
- Sprach- und Leseförderung,
- Bibliotheksentwicklung und -beratung
- sowie zum Kulturguterhalt durch Sammlung, Digitalisierung und bestandserhaltende Maßnahmen.
Unser Ziel ist ein leistungsfähiges Bibliothekssystem für das Land Rheinland-Pfalz mit gut ausgestatteten Bibliotheken für ein zeitgemäßes Medien- und Informationsangebot.
Wir sorgen auch für die Aus- und Fortbildung von Bibliotheksfachkräften und bieten den Ehrenamtlichen eine vielfältige Unterstützung. Das Landesbibliothekszentrum fördert zudem die Kooperation und Vernetzung von Bibliotheken: Dazu gehört unter anderem die Koordinierung landesweiter und regionaler Bibliotheksprojekte.
Die detaillierten Aufgaben und Angebote des LBZ finden Sie unter www.lbz.rlp.de
Publikationen
Die Publikationsliste ist im Internet unter: lbz.rlp.de/de/ueber-uns/publikationen/ abrufbar.

Adresse
Bahnhofplatz 1456068 Koblenz
Tel.: 0261-91500-301
Fax: 0261-91500-302