Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V.
Gegründet 1963 - zu einer Zeit, wo es bundesweit gerade mal knapp über 100 Musikschulen gab, entwickelte sich der LVdM im Laufe der Zeit zu einer Institution, die die musikalische Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Rheinland-Pfalz heute maßgeblich mitprägt.
Die Aufgaben:
- Herstellung und Pflege eines Grundkonsenses unter den Mitgliedsschulen
- Abstimmung mit dem VdM-Bundesverband
- Herstellung und Pflege eines Grundkonsenses mit den Spitzenverbänden der Musikschulträger, der Landesregierung und dem Landtag
- Beratung der Musikschulen und deren Träger
- Entwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungskonzepten für Lehrkräfte und Leiter von Musikschulen, Förderung des Erfahrungsaustausches und Durchführung zentraler Veranstaltungen
- Durchführung einer jährlichen Arbeitstagung
- Entwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungskonzepten für Lehrkräfte und Leiter von Musikschulen, Förderung des Erfahrungsaustausches und Durchführung zentraler Veranstaltungen
- Anregung zum Leistungsvergleich durch Wettbewerbe und Konzerte und zum Austausch von Musiziergruppen, Vermittlung von Kontakten zu anderen Ländern
- Ständige Information der Öffentlichkeit über Tätigkeit und Zielsetzungen der Musikschulen
- Herstellung und Pflege eines Grundkonsenses mit den Elternvertretungen
Publikationen
Regelmäßig erscheinender Newsletter (für die Mitglieder kostenlos)

Adresse
67657 KaiserslauternTel.: 0631/74055191
Kategorie
Kulturelle BildungMusik / Tanz
Vereine / Organisationen