Landkerner Carnevals Club 1978 e.V. (LCC 1978 e.V.)
Von Landkernern für Landkerner. Der Landkerner Carnevals Club ist ein Eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturgut Karneval zu pflegen und altes Brauchtum zu erhalten, permanent zu fördern und weiter auszubauen. Vorgeschichte des Vereins: Bis dato beschränkte sich die Landkerner Fasenacht auf eine alljährlich stattfindende Kappensitzung, den traditionellen "Fetten Donnerstag" und ein mehr oder weniger gut organisierter Rosenmontagszug. Dann wurden die Stimmen, die den Karneval in einem Verein organisiert bestreiten wollten, immer lauter. Auf Initiative des damaligen Kappensitzungspräsidenten Rudi Köhnen (leider schon 1981 verstorben) wurde eine Sitzung für alle Interessierten ausgeschrieben. Am 10. Februar 1978 war es dann soweit. Man wollte "Nägel mit Köpfen" machen. Es trafen sich 26 Landkerner Bürger, die mit Hilfe einer ausgeliehenen Mustersatzung den Verein ins Leben riefen und den LCC gründeten. Seit dieser Vereinsgründung sind viele Veranstaltungen mit großem Erfolg abgehalten worden und in unserem Jubiläumsjahr 2000 konnten wir erstmals ein Dreigestirn proklamieren. (2x11 Jahre = Ker-Helau + Dreigestirn = Jahrtausendschau)
Adresse
Neustraße 1156814 Landkern
Tel.: 02653-590890
Fax: 02653-3085