Leutesdorfer Dorfmuseum

Weitere Informationen

Die Heimatkundliche Sammlung des Weinortes Leutesdorf dokumentiert die jahrhundertelange Tradition des Weinbaus am Mittelrhein. Bereits 565 nach Christus erwähnt Venantius Fortunatus in seiner Reiseschilderung von Metz nach Andernach die Weinberge von Leutesdorf.

Die ausgestellten Weinbauer- und Winzergeräte, wie Bütte und Lehn, vermitteln einen lebendigen Eindruck vom harten und arbeitsintensiven Leben der Winzer.

Mit dem Weinbau eng verknüpft ist das Handwerk des Küfers, dessen Werkzeuge im Museum ebenfalls zu sehen sind.

Darüber hinaus präsentiert die Heimatkundliche Sammlung Arbeitsgeräte aus den Handwerksbetrieben Schreinerei und Schusterei sowie aus der Landwirtschaft.

Fotos und andere Dokumente verweisen zudem auf die musikalische und filmische Vergangenheit des Ortes. So lebte der Komponist und Dichter August Bungert bis zu seinem Tod 1915 in Leutesdorf. 1977 diente die Gemeinde als Filmkulisse für die ZDF-Serie ”MS FranziskaÂ?.

Adresse

Hauptstraße 102
56599 Leutesdorf

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

n.V.