LiteraturBüro e.V.

Wer wir sind
Das LiteraturBüro Mainz besteht seit 1987 als gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Belebung der Literaturszene in Mainz und Rheinland-Pfalz, die Betreuung von Autorinnen und Autoren sowie die Vermittlung von Literatur an ein interessiertes Publikum. Wir verstehen uns als Einrichtung, die Literatur im weitesten Sinne fördert, ein offenes Forum für Literaturinteressierte bietet und literarische Aktivitäten im Land vernetzt. Allerdings sind wir weder eine reine Interessenvertretung für Autor/innen noch, wie aufgrund unseres Namens oft vermutet wird, eine öffentliche Einrichtung, die finanzielle Zuschüsse vergibt.
Getragen wird die Arbeit des Vereins von seinen Mitgliedern sowie durch Projektmittel von Stadt und Land. Die täglich anfallenden administrativen, organisatorischen und planerischen Aufgaben bewältigen die Geschäftsführung und der Vorstand in Zusammenarbeit mit einem Stamm von ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Was wir machen
Das LiteraturBüro ist in drei Bereichen aktiv: 

  • Als Kulturveranstalter planen, organisieren und veranstalten wir Lesungen, literarische Reihen und kunstspartenübergreifende Festivals.
  • Als Anlaufstelle für Autorinnen und Autoren geben wir Hilfestellung bei der eigenen Textarbeit und bilden literarisch Interessierte in Seminaren weiter. Wir fördern so auf vielfache Weise die kreative Auseinandersetzung mit Literatur, nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen.
  • Als Dienstleister betreuen wir im Auftrag verschiedener Partner Projekte im Bereich Literatur, wie z. B. kulturelle Events und Initiativen, Internetauftritte oder Wettbewerbe.

Was wir wollen

  • Wir wollen spannende Literatur, die den Zuhörer überrascht und herausfordert. Deswegen setzen wir in unserem Programm nicht nur auf große Namen, sondern sind immer wieder auf der Suche nach ungewöhnlichen Autorinnen und Autoren, die nicht unbedingt den Mainstream bedienen.
  • Wir wollen lebhafte Literatur, die nicht in Langeweile erstarrt. Besonders sind wir an den aktuellen Strömungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur interessiert, an neuen Tendenzen und AutorInnen. Auch die Verbindung des geschriebenen Worts mit anderen Kunstformen wie Musik oder Film interessiert uns und ist fester Bestandteil unseres Programms.
  • Wir wollen eine weltoffene Literatur, die nicht an Ländergrenzen Halt macht. Zwar sind wir ein LiteraturBüro für Rheinland-Pfalz und daher der Literaturszene im Land besonders verpflichtet, doch unser Blick geht darüber hinaus. Autoren aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, Frankreich, den USA oder England waren auf unsere Einladung hin in Mainz zu Gast.
  • Wir wollen Raum für Literatur schaffen. Die Einrichtung eines Literaturhauses in Mainz ist daher ein Ziel unserer Arbeit. Nicht zuletzt die Stadt, von deren Boden aus dank Johannes Gutenberg der Siegeszug des Massenmediums Buch begann, braucht ein Dach, unter dem die Literatur zu Hause ist.

 

 

Adresse

Am 87er Denkmal, Zitadelle, Gebäude E
55131 Mainz (Mainz-Oberstadt)
Tel.: 06131-220202
Fax: 06131-228855

Kategorie

Kulturelle Bildung
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Verein

Öffnungszeiten

Bürozeiten Mo-Fr, 9-13 h und 14-16 h; Besuchszeiten nach Vereinbarung