Mainzer Minipressen-Archiv des Gutenberg-Museums (MMPA)
Geschichte und Aufgaben des Mainzer Minipressen-Archives (MMPA)
Das Mainzer Minipressen-Archiv (MMPA) besteht in seiner jetzigen Form seit 1980 und ist dem Gutenberg-Museum angeschlossen.
Das MMPA bildet eine einzigartige Sammlung von Büchern (ca. 6.000), Zeitschriften (ca. 2.000 Titel in 20.000 Heften), Pressedrucken (ca. 200), Videos (ca. 30), Tonträgern (ca. 200), Plakaten (ca. 500), Flugblätter (ca. 1.000) und Prospekten von künstlerischen Handpressen und Kleinverlagen (ca. 30.000) und Kleinverlagsadressen (ca. 3.600/Stand 08/06) und gibt damit einen guten Überblick über deren Produktion im deutschsprachigen Raum.
Der Benutzer erhält einen guten Eindruck über das Entstehen und die Arbeit von Minipressen und das Archiv vermittelt - durch Messen, Seminare und weiterführende Literatur - erste Hilfen zum Selbstverlag eigener Werke oder zur Gründung eines eigenen Verlages.
Weitere Informationen
Verlagsrecherchen
Publikationen
- Kataloge der Mainzer Minipressen-Messe
- Zeitungen der Mainzer Minipressen-Messe
- Verzeichnis lieferbarer Literaturzeitschriften

Adresse
Liebfrauenplatz 555116 Mainz
Tel.: 06131-122676
Fax: 06131-122676
Kategorie
Museen / Bildende KunstArchive / Bibliotheken