MONREPOS - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Anerkannte Archäologen aus aller Welt forschen und arbeiten auf Schloss Monrepos. Allein diese Tatsache ist außergewöhnlich. Und so ist es kein Zufall, dass das durch die Forschung ermöglichte Museum - direkt im Schloss untergebracht - nach vielen Monaten der Vorbereitung mit einer Dauerausstellung aufwartet, die weltweit ihresgleichen sucht. Die Erforschung archäologischen Funde aus 2,5 Millionen Jahren Menschwerdung verbunden mit den Erkenntnissen menschlicher Verhaltensentwicklung ist an sich schon einzigartig. Den lebendigen und aufregenden Transfer aber auf unser heutiges Verhalten in ein Ausstellungskonzept „MENSCHLICHES VERSTEHEN“ zu schaffen, kann nur dort angeboten werden. Warum bin ich so, wie ich bin? Mit dem innovativen und interaktiven Ausstellungskonzept und den ungewöhnlich unterhaltsamen Führungen ist ein bleibendes Erlebnis für die ganze Familie garantiert.
Monrepos (frz. „Meine Ruhe") ist ein historisches Naherholungsgebiet über dem Mittelrheintal. Die ehemalige fürstliche Sommerresidenz auf den Anhöhen über der Stadt Neuwied liegt inmitten ausgedehnter Wälder am Rande des Westerwaldes. Hier kreuzen sich Fernwanderwege wie der Rheinsteig, der Limeswanderweg und der Rheinhöhenweg. Schloss Monrepos bildet den Mittelpunkt des historischen Gebäudeensembles der Fürsten zu Wied aus dem 19. und frühen 20. Jh.
Weitere Informationen
Das Jahr über finden Führungen, Vorträge sowie Workshops statt.
In wunderschöner Lage über dem Neuwieder Becken beherbergt Schloss Monrepos, das ehemalige Prinzessinnenpalais der Fürsten zu Wied, das Museum für die Archäologie des Eiszeitalters. Neben den weltberühmten Funden aus Gönnersdorf und Andernach zeigt die Ausstellung eindrucksvoll die Entwicklung von den ersten Menschen vor ca. 600.000 Jahren über den Neandertaler bis zu Beginn von Ackerbau und Viehzucht vor etwa 7500 Jahren.
Speziell für Kinder wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. So können sie als Schulklassen oder zum Geburtstag in der nachempfundenen Höhle Steinzeitschmuck basteln oder selbst als Archäologe tätig werden.
Nicht nur für Kinder werden zahlreiche Workshops angeboten, auch Erwachsene haben die Möglichkeit steinzeitliches Leben in Vorträgen und Führungen zu erfahren oder hautnah in Workshops zu erlernen.

Adresse
Schloß Monrepos56567 Neuwied
Tel.: 02631-97720
Fax: 02631- 9772-299