Museum Altes Rathaus
Das Museum Altes Rathaus vereint die Facetten der Pirmasenser Stadtgeschichte unter einem Dach
1. Obergeschoss: Stadthistorische Ausstellung „Wald, Schloss, Schuh – die Geschichte der Siebenhügelstadt“ Teil 1 hier ist der erste, neugestaltete Teil der Ausstellung „Wald, Schloss, Schuh – die Geschichte der Siebenhügelstadt“ zu sehen, die zum 250-jährigen Stadtjubiläum im Forum Alte Post gezeigt worden war. Der erste Teil umfasst die Entwicklungsgeschichte von den ersten fossilen Funden bis zur Landgrafenzeit.
1. Untergeschoss: Stadthistorische Ausstellung &"Wald, Schloss, Schuh - die Geschichte der Siebenhügelstadt" Teil 2 Seit dem 20. September 2014 ist der zweite Teil der Ausstellung "Wald, Schloss, Schuh - die Geschichte der Siebenhügelstadt" zu sehen, der sich mit dem Umbruch und Neubeginn in der Entwicklung der Stadt Pirmasens beschäftigt.
2. Obergeschoss: Scherenschnittkabinett Elisabeth Emmler Hier sind die Werke der in Pirmasens geborenen Scherenschnitt-Künstlerin Elisabeth Emmler zu sehen. Ihre Hauptthemen sind die Märchen der Gebrüder Grimm und der Pfälzerwald, die von der Künstlerin illustriert werden.&
Weitere Informationen
Kombination mit Stadtführung
Publikationen
"Nur Schuhe", Peter Michael Weis, Stadtverw. Pirmasens, 10 EUR Buch; diverse Bücher mit Scherenschnitten von Elisabeth Emmler (10 - 15 EUR); "Juden in Pirmasens - Spuren ihrer Geschichte", Hrsg. Stadtverwaltung Pirmasens, 26.90 EUR, Chronik von Pirma

Adresse
Hauptstraße 2666953 Pirmasens
Tel.: 06331-1455819 oder -842299