Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden
Vom Prinzenpalais zum Stadtmuseum: Das stadt- und regionalgeschichtlich ausgerichtete Museum blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Das imposante Gebäude in der Amtsstraße entstand um 1750 für einen Prinzen aus dem Hause Nassau-Weilburg. Bewohnt hatte es allerdings der Freiherr von Botzheim, Regierungs- und Kammerpräsident des Fürsten Carl Christian von Nassau-Weilburg. Das Geländer im Treppenhaus und das vertäfelte Musikzimmer mit seiner Stuckdecke stammen noch aus der Erbauungszeit. Das 1935 eröffnete Museum geht auf die Sammeltätigkeit seines Gründers, Dr. Gustav Breith und des 1932 gegründeten „Vereins Heimatmuseum“ zurück. Im Zweiten Weltkrieg erfolgte die Auslagerung des Museums. Erst 1958 fand die Wiedereröffnung unter der Leitung des langjährigen Museumsleiters Konrad Lucae, zunächst in einem anderen, kleineren Gebäude in der Langstraße 15 statt. Zum sechshundertsten Jahrestag der Stadterhebung 1968 zog die Sammlung erneut in das ursprüngliche Haus. Im Jahre 2010 erfolgte nach umfangreichem Umbau und einer Neugestaltung die feierliche Wiedereröffnung als Museum im Stadtpalais.

Adresse
Amtsstraße 1467292 Kirchheimbolanden
Tel.: 06352 / 401850
Kategorie
Museen / Bildende KunstKulturelle Bildung