Museum Winnweiler - Jüdisches Museum der Nordpfalz

Hauptschwerpunkt des Museums in Winnweiler ist die Jüdische Geschichte der Nordpfalz. Dieser Schwerpunkt wurde nicht zuletzt deshalb gewählt, weil in der Nordpfalz und insbesondere auch im Raum Winnweiler, vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert relativ viele jüdische Bürger lebten. In Winnweiler befindet sich auch noch einer der größten jüdischen Friedhöfe der Pfalz mit einer einfachen ländlichen, aber sehr ansprechenden Friedhofshalle. Die 1900 errichtete Synagoge in der heutigen Gymnasiumstraße wurde ein Opfer der sogen. Reichskristallnacht 1938.

Als weiterer Schwerpunkt des Museums wird auch die interessante Geschichte Winnweilers und seines Umlandes - beginnend mit der Vor- und Frühgeschichte - aufbereitet und dargestellt.

Zu jedem der Schwerpunkte entsteht zur Zeit eine Dauerausstellung. Sonderausstellungen, Seminare, Vorträge, Exkursionen und museumspädagogische Projekte sollen das Programm des Museums ergänzen und abrunden.

Das Museum wurde im April 2004 eröffnet.

 

Adresse

Wichernstraße 6
67722 Winnweiler

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Kulturelle Bildung

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

vom 27. Dez. bis Ostermarkt geschlossen, So/Fei 14 - 17 Uhr, für Gruppen andere Termine nach Vereinbarung