Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.

Mit mehr als 500 haupt- und ehrenamtlich geführten Museen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung gibt es in Rheinland-Pfalz eine lebendige und vielfältige Museenlandschaft. Seit seiner Gründung 1992 vertritt der Verband aktiv die Interessen dieser Museen in Politik, Öffentlichkeit und Medien auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Geschäftsstellenteam und Vorstand, der sich aus erfahrenen hauptamtlichen Leitern von Häusern aller Sparten zusammensetzt, bieten den Museen umfassende und kompetente Beratung. Die Beratungstätigkeit schließt die Förderung nicht staatlicher Museen ein.


Darüber hinaus werden qualitätvolle, zeitgemäße Fortbildungen organisiert, welche sich an den Bedürfnisse der Museumsmitarbeiter orientieren.

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz versteht sich als Netzwerker, der den lebhaften Austausch der Museen untereinander und mit Partnern aus anderen Kulturbereichen, Politik, Bildung, Sozialem und Tourismus vorantreibt.

Museen spielen nicht nur eine entscheidende Rolle beim Erhalt des kulturellen Erbes: Sie können ebenso ein Ort sinnvoller Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftliche Entwicklungen sein, diese abbilden und gestalten. In jedem dieser Punkte will der Verband die Museen bestmöglich unterstützen. Deshalb wird große Wert auf inklusive, generationen- und kulturübergreifende Museumsarbeit gelegt und auf die Digitalisierung von Kulturgut gesetzt, um auch auf diesem Wege einen breiten Zugang zum kulturellen Erbe zu schaffen. 

 

Publikationen

Museumsmitteilungen Rheinland-Pfalz 1/97 ff.

Adresse

Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0621-5292523
Fax: 0621-5292531

Kategorie

Kulturelle Bildung
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Verband / Fachverband