Musikschule der Stadt Neuwied

Die Musikschule der Stadt Neuwied wurde 1973 gegründet und wird als Abteilung in der Volkshochschule der Stadt Neuwied geführt. Mit ihrem breitgefächerten Angebot an Instrumental- und Vokalunterricht , der sich am Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen orientiert, erfüllt sie Aufgaben der Kultur, der Bildung und der Jugendpflege. Sie trägt das Gütesiegel "Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) ", dem rund 1.000 öffentliche Musikschulen angehören. Ihre Aufgaben sind die musikalische Grundausbildung, die Heranbildung für das Laienmusizieren und die Begabtenfindung und -förderung. Derzeit werden 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 45 ausgebildeten Instrumentalpädagogen in verschiedenen Instrumental- und Vokalfächern unterrichtet.

Die Musikschule steht offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,

  • die ihrem Alter, ihren Interessen und Begabungen gemäß, Unterricht an der Musikschule erhalten möchten und dadurch zu einem konzentrierten, kreativen und entsprechend beglückenden Umgang mit Musik befähigt werden.
  • die das Zusammenspiel in Gruppen erleben möchten und dadurch musikalische und menschliche Bereicherung erfahren können.
  • die spielend so genannte Schlüsselqualifikationen wie Disziplin, Konzentration, Einfühlungs- und Auffassungsvermögen, Kreativität, Geduld, Teamfähigkeit sowie Flexibilität erlernen möchten.
  • die erleben möchten, wie viel Spaß es macht, sich intensiv mit Musik zu beschäftigen. 

Adresse

Heddesdorfer Str. 33
56564 Neuwied
Tel.: 02631-3989-19
Fax: 02631-3989-44

Kategorie

Kulturelle Bildung
Musik / Tanz

Institutionsform

Sonstige

Einrichtungsart

Musikschule / Konservatorium