Musikverein Concordia Konz 1906 e.V.

Es war am 1.1.1906, als der Musikverein Concordia Konz aus der Taufe gehoben wurde. Geburtsort war die Gaststätte Schmitt-Moritz in der Olkstraße 28. Schon lange Zeit vorher war der Gedanke einer Vereinsgründung unter Konzer Musikern diskutiert worden. Schließlich fand am 13. Dezember 1905 die Gründungsversammlung statt.

Jemand hat mal gesagt „Kultur ist nicht nur Blasmusik“. Das ist richtig. Aber ohne Blasmusik und ohne die Vereine fehlt ein Stück Kultur. Ausstellungen, Konzerte, Sportveranstaltungen, blaue Tonnen und rote Räder – alles das macht den Stil, das Wesen einer Stadt aus. Wir alle müssen dazu beitragen, dass es auch in den nächsten 100 Jahren in Konz eine vielfältige Kultur und den Musikverein Concordia Konz gibt.

 

Weitere Informationen

Der Musikverein Concordia Konz bildet Kinder und Jugendliche an Holz- und Blechinstrumenten und am Schlagzeug aus. Kinder ab etwa 9 Jahren erlernen ein Blasinstrument oder Schlagzeug. Zur Auswahl stehen alle Instrumente eines typischen Blasorchesters. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule und dem angeschlossenen Lehrpersonal. Aber auch aktive, gut ausgebildete Mitglieder der Concordia übernehmen die Ausbildung. Die angehenden Musiker werden im Einzelunterricht oder in Zweier-Gruppen unterrichtet.

Sobald sie also genügend Kenntnisse erworben haben, sollen sie in das Jugendorchester eingebunden werden, um dort ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und im Zusammenspiel verschiedener Instrumente zu erproben.  

Adresse

54329 Konz
Tel.: 06501/9474426

Kategorie

Musik / Tanz
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Orchester / Kammermusik

Eintrittspreise

Gestaffelter Betrag für fördernde und aktive Mitglieder sowie Auszubildende

Öffnungszeiten

Proben: jeden Do, 19.30 Uhr im Kloster Konz-Karthaus