Oberburg Kobern mit Matthiaskapelle

Als Aufbewahrungsort der Reliquie des Apostels Matthias im 13. Jh. errichtet, erstrahlt die Matthiaskapelle heute im Glanz des 19. Jh., als sie der Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. aufwendig von Johann Claudius Lassaulx restaurieren ließ.

Schon vom Äußeren her erinnert die Matthiaskapelle an ein Abbild der Grabkirche von Jerusalem. Weitere Merkmale, wie der polygonale und zentrale Grundriss, der turmartig erhöhte Mittelraum sowie der seitenschiffartige Umgang unterstreichen diesen Eindruck.

Um die Kapelle herum befinden sich die ebenfalls sehr sehenswerten Überreste der Oberburg aus dem 12. Jh.

Adresse

56330 Kobern-Gondorf
Tel.: 02607-6550

Kategorie

Burgen / Schlösser

Institutionsform

Landeseigen

Einrichtungsart

Andere Anbieter

Führungen

Nach Vereinbarung über den Besucherdienst (Tel.: 0261-6675-4000)

Öffnungszeiten

07. April bis 01. November: Sonntag und Feiertag 11-17 Uhr

Hinweise für Behinderte

Die Anfahrt mit dem Auto ist bis zum Parkplatz möglich. Von dort sind noch ca. 1