Pad Performance Art Depot

Das pad bietet ausgewählten Ensembles die Möglichkeit zu kontinuierlicher Arbeit (Artist-in-Residence-Programm). Performative Inszenierungen dieser Gruppen sollen das künstlerische Erscheinungsbild des pad nachhaltig prägen.

Auch Schmitt&Schulz inszenieren als Künstlerteam regelmäßig eigene Performances zur Präsentation im pad. Die Eigenproduktionen werden durch regionale, überregionale und internationale Gastspiele ergänzt. Neben oder parallel zu dem Performance-Programm bietet das pad ergänzend auch ein Begleitprogramm aus Installationen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Bandauftritten.  


Bei der kuratorischen Auswahl des Hauptprogramms setzen das pad den Schwerpunkt auf künstlerische Qualität und Innovation, unabhängig von Rang und Bekanntheitsgrad der Künstler. Die präsentierten Produktionen orientieren sich inhaltlich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und ästhetischen Tendenzen der Gegenwart.

Veranstaltungen, Formate, Reihen

  • Das Internationale Performance Festival (jährlich Ende April bis Anfang Mai)
  • Das Tanzwochenende (jährlich im Juni oder Juli)
  • Museumsnacht im pad (Juni in ungeraden Jahren)
  • Watch&Eat, Dauerperformance-Improvisation nonstoponstage von Schmitt&Schulz (6 mal pro Jahr)
  • verschiedene Gastspiele
  • große pad-Eigenproduktion (jährlich im November)

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.pad-mainz.de external-link-new-window>www.pad-mainz.de

Adresse

Leibnizstr. 46
55118 Mainz

Kategorie

Theater / Kleinkunst

Institutionsform

Sonstige

Einrichtungsart

Theater