Puppen- und Spielzeugmuseum Laufeld

Zwei hübsche, alte Puppen - jede von ihnen wurde sicherlich von den Kindern geliebt. Und doch sind sie grundverschieden. Links eine nette Gnomenpuppe in Originalkleidung, gut erhalten, aber keine Rarität. Rechts eine Puppe der berühmten französischen Firma Gaultier. Es handelt sich um den Typ Bébé aus der 3. Serie in Originalkleidung, hergestellt 1887 - eine Rarität. Das genaue Hinsehen lohnt sich also - bei diesen beiden Puppen wie auch bei der ganzen Sammlung im Puppen- und Spielzeugmuseum. Hunderte von Puppen in allen Größen von vielen bekannten Herstellerfirmen sind zu sehen. Sie sind so dicht gesetzt, dass man selbst beim zweiten und dritten Besuch noch viel Neues und Interessantes entdeckt, das man vorher einfach übersehen hat.

Die große Menge an Puppen, Bären, Puppenstuben, Puppenküchen und Spielzeug aller Art ist liebevoll auf alten Tischen, Kommoden und in schönen alten Schränken aufgebaut. Jede Tür, die sich öffnet, erschließt eine neue kleine Wunderwelt. Das Spielzeug bildet den Schwerpunkt der Sammlung, auch sonst gibt es viel zu entdecken. Hat man die Räume im Haus besichtigt, geht es in dem hübsch angelegten, weitläufigen Garten weiter. Hier stehen fünf Fachwerkhäuschen, wie ein kleines Dorf aufgebaut, von denen jedes einem Themenbereich gewidmet ist. Egal, ob man in die Welt der 1950er-Jahre eintaucht, sich in einer typischen Wohnküche um 1900 umschaut, eine Eifler Schlafstube aus der gleichen Zeit besucht, das bäuerliche Leben und die Landwirtschaft kennen lernt oder alte Handwerksgeräte bewundert, jedes Häuschen ist eine Überraschung für sich. Die Sammlung ist sicher nicht nur für die »kleinen Leute« absolut sehenswert! 

 

Weitere Informationen

Sonderausstellungen (z.B. 50er Jahre- und Heimatmuseum)

Adresse

Keltenstraße 6
54533 Laufeld
Tel.: 06572-4390
Fax: 06572-1465

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Privat

Einrichtungsart

Museum

Führungen

Nach Anmeldung

Eintrittspreise

Erwachsene: 3 EUR, Gruppe 2.50 EUR, Kinder frei

Öffnungszeiten

April-Oktober täglich 10:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Tipps für Familien

Veranstaltungen für Kinder, Spielmöglichkeiten

Hinweise für Behinderte

Rollstuhlrampen vorhanden