Raiffeisen-Museum Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde in Hamm als siebtes von neun Geschwistern am 30.03.1818 geboren. Er starb knapp 80 Jahre später in Heddesdorf bei Neuwied. Beide Orte sind heute durch eine Straße verbunden, deren Bau durch Raiffeisen selbst angeregt wurde. Sie trägt seinen Namen und erinnert so an den Gründer der ländlichen Genossenschaften. Neben anderen Ortschaften berührt die Raiffeisenstraße die Stationen seines Wirkens: In Weyerbusch war Raiffeisen drei Jahre lang Bürgermeister. Während des Hungerwinters von 1846/47 gründete er den »Weyerbuscher Brodverein« und begann so sein sozialreformerisches Werk. (Von dem zur Bekämpfung der Not eingerichteten Weyerbuscher Backhaus ist eine originale Ofenplatte erhalten geblieben und heute in Hamm zu besichtigen.)

Eine weitere Station im Leben Raiffeisens bildete seine Tätigkeit als Bürgermeister im Ort Flammersfeld bis 1852. Schon im Jahr nach seinem Amtsantritt gründete er dort 1849 den »Flammersfelder Hülfsverein« zur Unterstützung unbemittelter Landwirte. Die ursprüngliche Zielsetzung der Spar- und Darlehenskassen-Vereine wurde ein Jahr nach Raiffeisens Tod in deren Satzung aufgenommen: »Der Verein soll weniger geschäftliche Gewinne erzielen, als vielmehr die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl seiner Mitglieder.« Raiffeisen schuf die Keimzelle des heute weltumspannenden Raiffeisengenossenschaftswesens. Doch nicht nur für Mitarbeiter dieser Organisation lohnt sich ein Besuch im Hammer Museum: Jede/r von uns kommt heute mit dem Sparkassen- oder Bankwesen in irgendeiner Form in Berührung. So ist es interessant nachverfolgen zu können, welche Entwicklung diese seit ihren Anfängen nahmen. Die Ausstellung im Raiffeisen-Haus ist seit 1999 erweitert und dokumentiert umfassend das Leben Raiffeisens'. 

Adresse

Raiffeisenstraße 10
57577 Hamm (Sieg)
Tel.: 02682-969789 oder -8339
Fax:

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Eintrittspreise

3,00€ pro Person

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung