Ramburg

Im 12. Jahrhundert wurde die Ramburg als Reichsburg wohl zum Schutze des Trifels erbaut. Sie wurde mehrfach, zuletzt im 30-jährigen Krieg 1634 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Beachtenswert ist der große Felsenkeller, 10 x 18 m, der komplett aus dem Felsen gehauen wurde. Seit 1971 bemüht sich - eine Besonderheit - der Männergesangsverein "Harmonie Ramberg" um die Erhaltung der Burg und hat bereits das gesamte Mauerwerk saniert. Außerdem sorgt er in der 100 m entfernten Burgschenke für eine gemütliche Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Burgbesucher.

Adresse

76857 Ramberg
Tel.: 06345-8235

Kategorie

Burgen / Schlösser

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Führungen

Nach Möglichkeit organisiert der Männergesangsverein Ramberg Führungen (Infotele

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich

Hinweise für Behinderte

Die Burg ist nur über einen Waldweg erreichbar. Es kann nicht bis zur Ruine gefa