Römerbergwerk Meurin / Vulkanpark

Ein 2000 Jahre altes römisches Bergwerk erleben

Ein weiteres Highlight ist das Römerbergwerk Meurin, das größte römische Untertage- Tuffsteinbergwerk nördlich der Alpen. Die hier seit über 2000 Jahren abgebaute, mehrere Meter mächtige Tuffschicht entstammt der gewaltigen Explosion des Laacher See- Vulkans. In einer imposanten Symbiose von moderner Architektur und 2000 Jahre altem Bergwerk entführen die Archäologen des Vulkanparks den Besucher in die Welt des mühevollen Steinabbaus zu römischer Zeit. Ein zweisprachiger Audioguide mit 29 Erzählstationen leiten den Besucher durch das Bergwerk und erzählen von der Entstehung des Tuffs sowie dem römischen und mittelalterlichen Abbau. Zum Abschluss des Rundganges versetzt ein Film, vorgeführt im Kinostollen mit Bergwerksatmosphäre, den Besucher mitten in die harte römische Arbeitswelt Untertage.

Adresse

An der B 256
56630 Kretz
Tel.: 02632-98750

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Führungen

für Gruppen bei Anmeldung

Eintrittspreise

Kinder bis 1 m frei, Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Behinderte 2,60 € Erwachsene 4,90 € Familien je Erwachsener 4,10 €, je Kind 2,10 € Weitere Vergünstigungen durch Kombikarte mit dem Vulkanpark Infozentrum in Plaidt/Saffig.

Öffnungszeiten

Mitte März- Ende Oktober Dienstag – Sonntag 9:00 bis 17:00 Uhr

Hinweise für Behinderte

zum Teil behinderten gerecht, Begleitung erforderlich