Römermuseum im Haus Isenburg/ Eisenberg

Eisenberg hatte seine Hochphase nachweislich in der Römerzeit. Zahlreiche Ausgrabungen in der Umgebung haben die geschichtliche Bedeutung bestätigt und durch aufregende Funde hervorgehoben. Ein besonders ungewöhnlicher Fund ist ein frühchristlicher Brotstempel. »Ad pane(m) pingere - utere felix«, was so viel heißt wie: »Auf das Brot zu drücken - benütze es segensreich«. Dieser Satz ist vielleicht als eine Art Gebrauchsanweisung für die ersten Christen zu sehen. Brot hat im christlichen Glauben schon immer eine besondere Rolle gespielt. Aber warum ein eigener Stempel mit XP (griech. Chi-Rho) für Christus? Hätte es nicht auch eine einfache Ritzung getan? Oder bedurfte es einer Kontrolle, eine Art Qualitätssiegel, um den Lebensmittelschwarzmarkt zu unterbinden? Die wirtschaftliche Bedeutung von Eisenberg und der Umgebung zeigt auch der ausgegrabene »Burgus«, eine römische Befestigungsanlage. Eisenberg (lat. Isinburg) lag an der früheren Handelsstraße von Worms nach Westen. Auf dieser wichtigen Handelsverbindung wurden Waffen, Truppen und Versorgungsmaterial für die Soldaten transportiert. Wie der Name »Eisenberg« schon nahe legt, gab es hier wichtige Eisenerzvorkommen. Diese wurden abgebaut und aus dem kostbaren Rohstoff wurden vor allem Waffen für die Heerestruppen gefertigt. Darüber hinaus kann man annehmen, dass Eisenberg geografisch im Zentrum verschiedener Verhüttungsstellen lag. Alles Begehrenswerte musste damals (wie heute leider immer noch) geschützt werden. Um sich vor Überfällen sichern zu können, ist daher eine Befestigungsanlage errichtet worden. Das Römermuseum Eisenberg thematisiert jedoch nicht nur die wirtschaftlichen und kriegerischen Faktoren der Römer, sondern gewährt darüber hinaus auch Einblicke in die römischen Wohnsitten. Somit lässt sich das römische Leben in Eisenberg anschaulich nachvollziehen. (Text: Ronja Symossek) 

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 28
67304 Eisenberg
Tel.: 06351-42839

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Museum

Führungen

Auf Anfrage bei der Verbandsgemeindeverwaltung Eisenberg, Tel.: 06351-407408

Öffnungszeiten

Mai-Oktober an jedem ersten Samstag im Monat 15:00-17:00 Uhr.