Schloss Simmern/Hunsrück

Auf den Gewölben der alten, 1689 zerstörten Schlossanlage der Herzöge von
Simmern entstand in den Jahren 1798 bis 1713 ein neues kurpfälzisches
Verwaltungsgebäude, das nach wie vor Schloss genannt wird. Das Gebäude kam
zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den Besitz der Stadt Simmern und diente
seither verschiedensten Zwecken, z.B.: als Gericht, Gefängnis, Kaserne,
Dienstwohnung, Lehrerseminar, Schule, Altentagesstätte, Sitzungsaal usw.
1966 und in den 1990er Jahren fanden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen
statt. Heute beherbergt das Schloss die Stadtbücherei, die
Tourist-Information und das Hunsrück-Museum mit der Kunstsammlung Friedrich
Karl Ströher (Mitglied der Berliner Secession), dazu den großen Festsaal
mit Foyer und das Standesamt.

Quelle und weitere Informationen:

<link http: www.hunsrück-museum.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.hunsrück-museum.de

Weitere Informationen

Ganzjähriges Kulturprogramm mit Kabarett, Klassik und Mundart, Wechselausstellungen

Adresse

Schlossplatz 4 - 8
55469 Simmern
Tel.: 06761-908042
Fax: 06761-837120

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Archive / Bibliotheken
Burgen / Schlösser

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Archiv

Eintrittspreise

verschieden, je nach Veranstaltung

Öffnungszeiten

Besichtigung: nach Absprache