Spielzeugmuseum Kunsterbunt Hasselbach

Das Spielzeugmuseum Kunsterbunt befindet sich im alten Schulhaus von Hasselbach/Hunsrück, das im 19. Jahrhundert (1871) am Platz einer römischen Villa Rustica erbaut wurde, so ist es in den Bauakten der Schule dokumentiert. Die Besitzer der Sammlung, Nora und Friedrich Schmidtmeier, haben das Haus 2002 liebevoll restauriert, es ist seit 1975 in Familienbesitz und seit 2002 in Schmidtmeiers Händen. Im ehemaligen Schulsaal (hinter den Rundbogenfenstern im 1.OG) und den Nebenräumen hat die Spielzeugsammlung im Oktober 2009 ihr endgültiges Zuhause gefunden. Es werden alten Spielsachen aus der Zeit von 1850 bis 1970 präsentiert: Puppen aus verschiedenen Materialien, Teddys, Dampfmaschinen, Eisenbahnen verschiedener Spurweiten, Kaufläden, Erzgebirgische Holzspielzeuge und Miniaturen, Blechspielzeuge, Puppenküchen, -stuben und -häuser, Kinderherde, Kinder- und Puppenporzellan. Zu sehen ist auch eine Sammlung von exakt aus Metallbaukästen nachgebaute istorische Maschinen und Fahrzeuge, gebaut von Werner Springsholz aus Koblenz (wurde 1999 von der Witwe dem Museum gestiftet). Da ganze Sammlungsbereiche im Fundus sind, werden regelmäßig Sonderausstellungen stattfinden, in denen Teile davon gezeigt werden, ein Besuch im Museum lohnt sich also immer wieder mal.

Ein kleiner Spielzeug-und Trödelladen rundet das Angebot ab, hier können alte und neue Puppen, Teddybären, Kleinantiquitäten und allerlei Krimskrams erworben werden.

Ein großer Naturgarten, in dem auch die Gartenbahn bei schönem Wetter fährt, lädt zum Verweilen ein.

Weitere Informationen

Reguläre Öffnungszeiten: November bis März, Samstags und Sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Nach telefonischer Vereinbarung ist das Museum täglich, nach telefonischer Vereinbarung, zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Tel.: 06762 961616 (Wir bitten um Geduld, ggf. wird auf ein Mobiltelefon umgeschaltet.)

Maximale Größe der Besuchergruppen: 15 Personen. Größere Gruppen müssen sich teilen. Bei schönem Wetter kann die Wartezeit durch einen Gartenrundgang überbrückt werden.

Adresse

Spesenrother Str.
56288 Hasselbach

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen von 14-17 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung: Tel. 06762 961616.

Tipps für Familien

Das Museum ist durch seine vielseitige, nicht geschlechtsspezifische Spielzeugsammlung spannend für die gesamte Familie. Für Puppenreparaturen, Puppen bitte mitbringen. Es werden verschiedene alte Spielsachen vorgeführt.

Hinweise für Behinderte

Der Zugang zum Museum ist nicht barrierefrei (zwei treppen mit einseitigem Handlauf). Das Museum selbst befindet sich zu 90 Prozent auf einer Etage.