Stadtarchiv Koblenz

Hauptaufgabe des Stadtarchivs ist die Bewertung, Übernahme, Aufbewahrung und Erschließung des Registraturguts der Stadtverwaltung, das sich vornehmlich in Akten, Plänen und Karten niederschlägt. Daneben bildet das Sammlungsgut das zweite wichtige "Standbein" der Überlieferungsbildung. Hierzu zählen schriftliche Nachlässe Koblenzer Persönlichkeiten ebenso wie Plakate, Fotos und die sogenannte graue Literatur (Flugblätter, Kirmeszeitungen, Karnevalshefte, Konzertprogramme, aber auch wissenschaftliche Manuskripte mit auf die Stadt bezogenem Inhalt, Schülerfacharbeiten, etc.). Darüber hinaus hat das Stadtarchiv die Aufgabe, das Koblenzer Zeitgeschehen zu dokumentieren und bei der Aufarbeitung der Stadtgechichte Hilfestellung zu leisten. Zu diesem Zweck unterhält das Archiv eine Dienstbibliothek mit zur Zeit ca. 8500 Bänden. Das Stadtarchiv steht als Auskunfts- und Dokumentationszentrum allen Bürgerinnen und Bürgern in Fragen der Stadtgeschichte zur Verfügung. Die Benutzung richtet sich nach den Vorschriften des rheinland-pfälzischen Landesarchivgesetzes.

 

Adresse

Burgstraße 1
56068 Koblenz
Tel.: 0261-1292641
Fax: 0261-1292640

Kategorie

Archive / Bibliotheken

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Archiv

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 14-17 Uhr