Stadtmuseum Andernach
Ein Römer! - »Nicht schon wieder!« werden Sie vielleicht denken, denn in fast jedem Museum sieht man ihre Überreste. Schauen Sie ruhig genau hin, denn so farbenprächtig ist Ihnen noch keiner begegnet! Man könnte glauben, er stünde in einer Laube aus Blumen und wartet unter dem gestreiften Sonnenschirm auf seine Angebetete, um sie auszuführen. Sein Kettenhemd und der rote Umhang auf seinen Schultern lassen ihn schon stattlich wirken. Und dann seine blauen Augen - Sie wären das rechte Mittel gewesen, um einer jungen Dame den Kopf zu verdrehen. Aber so richtig glücklich sieht er nicht aus, unser römischer Soldat. Sein Blick schwebt mehr in die Ferne, als dass er die Betrachtenden wirklich anschaut. Dieser Römer wartet auch nicht in einer lauschigen Sommerlaube auf seine Geliebte, sondern er ist auf seiner Grabstele dargestellt. Er trägt seine ganze Kriegerrüstung mit Schwert und Lanze und sogar seinen Namen kennen wir. Wie der junge Mann heißt und wann er an den Rhein kam, können Sie im Stadtmuseum selbst herausfinden. Es gibt noch mehr zu entdecken: Aus dem Mittelalter werden neben Grabfunden, Grabsteine gezeigt, die zu den bedeutendsten Zeugnissen des frühen Christentums im Rheinland gehören. Auch das Stadtmodell mit Toren und Türmen zieht immer wieder Schulklassen und Erwachsene an. Zu ausgewählten Themen der Stadt- und Regionalgeschichte werden jedes Jahr mehrere Sonderausstellungen angeboten. Dem Stadtmuseum ist ein Zeitungs- und Bildarchiv angegliedert.
Publikationen
Andernacher Beiträge 1 – 27

Adresse
Hochstraße 9956626 Andernach
Tel.: 02632/308133