Stefan-George-Museum
Das Stefan-George-Museum, betreut von der Stefan-George-Gesellschaft, zeigt in sieben Vitrinen mit je vier thematischen Gesichtspunkten Einblicke in die wichtigsten Stationen aus dem Leben Stefan Georges (1868 Bingen - 1933 Minusio/Locarno). Außerdem sind unter anderem sein Schreibpult, einige Teile seiner Bibliothek, Buchgestaltungen von Melchior Lechter, Übersetzungen seiner Werke sowie einige Plastiken, z.B. von Moshage, Thormaehlen, Thiersch und Zschokke, Plakate von Ausstellungen und Bilder aus dem Elternhaus zu sehen.
Weitere Informationen
Jahrestagung der Stefan-George-Gesellschaft mit Vorträgen (auch Seminar, Symposion) und Mitgliederversammlung; 1 - 2 zusätzliche Veranstaltungen (Vortrag, Vernissage, Lesung); Korrespondenzadresse: Gisela Eidemüller, In den Rödern 46, 64297 Darmstadt
Publikationen
George-Jahrbuch. Hg. von Wolfgang Braungart und Ute Oelmann. Tübingen: Niemeyer.
Das im Auftrag der Stefan-George-Gesellschaft herausgegebene George-Jahrbuch erscheint seit 1996 im Abstand von jeweils zwei Jahren. Es ist ein offenes, der sachlich

Adresse
Freidhof 955411 Bingen
Tel.: 06721-154815