Stefan-George-Museum

Das Stefan-George-Museum, betreut von der Stefan-George-Gesellschaft, zeigt in sieben Vitrinen mit je vier thematischen Gesichtspunkten Einblicke in die wichtigsten Stationen aus dem Leben Stefan Georges (1868 Bingen - 1933 Minusio/Locarno). Außerdem sind unter anderem sein Schreibpult, einige Teile seiner Bibliothek, Buchgestaltungen von Melchior Lechter, Übersetzungen seiner Werke sowie einige Plastiken, z.B. von Moshage, Thormaehlen, Thiersch und Zschokke, Plakate von Ausstellungen und Bilder aus dem Elternhaus zu sehen. 

Weitere Informationen

Jahrestagung der Stefan-George-Gesellschaft mit Vorträgen (auch Seminar, Symposion) und Mitgliederversammlung; 1 - 2 zusätzliche Veranstaltungen (Vortrag, Vernissage, Lesung); Korrespondenzadresse: Gisela Eidemüller, In den Rödern 46, 64297 Darmstadt

Publikationen

George-Jahrbuch. Hg. von Wolfgang Braungart und Ute Oelmann. Tübingen: Niemeyer.

Das im Auftrag der Stefan-George-Gesellschaft herausgegebene George-Jahrbuch erscheint seit 1996 im Abstand von jeweils zwei Jahren. Es ist ein offenes, der sachlich

Adresse

Freidhof 9
55411 Bingen
Tel.: 06721-154815

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Museum

Führungen

Anmeldung: Tourist-Info Bingen, Tel. 06721-184205 od. 206, kostenlos (Deutsch, Französisch, Englisch). Dr. Grimm: 06721-14342 oder Gisela und Ernst-Diether Eidemüller: Tel. 06151-592503.

Eintrittspreise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Samstag 14:00-17:00 Uhr oder nach Vereinbarung über Michael Bieberich, Tel. 06721-154815 oder Walter Eichmann, Tel. 06721 17290.

Hinweise für Behinderte

Rollstuhlrampe nur im Erdgeschoss, doppelter Handlauf an der Treppe zum 1. Stock, Rollstuhlfahrer müssen hochgetragen werden.