Stiftsmuseum Treis-Karden
Das Gebäude, im Jahre 1238 erbaut, ist der größte spätromanische Profanbau an der Mosel. Das neue Stiftsmuseum liegt innerhalb des historischen Stiftsbezirkes, der mit vielen ehemaligen Stiftsherrenhäuser noch weitgehend erhalten ist. Die umfangreichen Schätze, die hier im Museum präsentiert werden, dokumentieren 2000 Jahre Religionsgeschichte.
Das Stiftsmuseum stellt für die gesamte Region eine zusätzliche kulturelle Bereicherung dar. Zu den Kunstschätzen zählen z.B. Vortragekreuze aus dem 12. Jh., reich ausgeschmückte Mess- und Gebetbücher des 14.-17. Jh., Kreuze und Kelche, eine Strahlenmonstranz aus dem 18. Jh., Reliquienbehälter und die Schuhe eines Stiftsherren. Die archäologischen Funde dokumentieren die Entwicklung des Martberges von der Kelten- bis zur Römerzeit.

Adresse
St. Castor-Straße 8756253 Treis-Karden
Tel.: 02672/915 7700
Fax: 02672/915 7696