Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz

Architektur von heute ist Zeugnis unserer Zivilisation und das bauliche Erbe von morgen. Eine Kultur des Planens, Bauens und Bewahrens ist gefordert.

Die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz will dazu auffordern, Architektur als Reflexion ihrer Zeit und der Bedingungen ihres Entstehens zu begreifen. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, Baukultur, Baukunst und Umweltgestaltung zu fördern. Architektur soll in ihrer Bedeutung für den Alltag jedes Menschen stärker ins Bewusstsein gerückt werden. Dies gilt für Anliegen der Denkmalpflege ebenso wie für die zeitgenössischen Leistungen der Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung.
Verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Landschaft, der Einsatz intelligenter Technologien, internationaler Austausch und die Förderung des Architekturnachwuchses bilden die Zielsetzungen der Stiftungsarbeit.

Die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz bietet ein Forum für die aktuelle Auseinandersetzung um Planen und Bauen sowie die sie bestimmenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese Diskussion soll den Blick auf Rheinland-Pfalz zwar schärfen, aber keineswegs in einer verengenden Perspektive stecken bleiben.

Die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz wurde im Herbst 1993 als öffentliche, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Mainz durch die Architektenkammer Rheinland-Pfalz gegründet. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz wurde vom Finanzamt Mainz als gemeinnützig anerkannt.

Publikationen

Dokumentationen des Symposiums der Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz

Adresse

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Tel.: 06131-99600
Fax: 06131-614926

Kategorie

Vereine / Organisationen

Institutionsform

Stiftung

Einrichtungsart

Stiftung

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8-13 und 14-17 Uhr