Stiftung Deutsches Edelsteinmuseum

Das Kleinod unter den deutschen Museen zeigt in einer Gesamtvitrinenlänge von ca. 280 Metern über 10.000 rohe und geschliffene Edelsteine und Edelsteinminerale. Edelsteine mit Lichteffekten, Einschlüsse in Edelsteinen, Edelsteinraritäten und die neuesten Edelsteinfunde ziehen den Betrachter in ihren Bann. Eine große Diamantenschau sowie eine Glyptothek mit über 350 gravierten Edelsteinen und Objekten aus Edelsteinen zählen zu den Höhepunkten der Ausstellung, wie z.B. eine der weltweit größten geschliffenen Edelsteinkugeln. Die umfassendste Ausstellung in der Edelsteinwelt bietet dem interessierten Laien sowie dem Fachpublikum eine Fülle von Informationen und Anregungen. Eine Besonderheit sind die Sonderausstellungen, die in regelmäßigen Abständen alljährlich stattfinden. 

Publikationen

Deutsche Steinschneidekunst aus dem Grünen Gewölbe zu Dresden; Turmalin 2000; Edle Steine aus Holz; Kostbare Krawattennadeln

Adresse

Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781-900980
Fax: 06781-944266

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Stiftung

Einrichtungsart

Museum

Führungen

Führungen bei Gruppen bis 15 Personen 8 EUR, für jede weitere Person 0,50 EUR

Eintrittspreise

Erwachsene 7,00€, in Gruppen ab 10 Personen 5,50€, Rentner 6,00€, Schüler bis 14 Jahre 3,50€, in Gruppen ab 10 Personen 3,00€, Familienkarte 15,00€, Führungen dt. bis 10 Personen 30,00€, Führung fremdsprachig bis 10 Personen 40,00€.

Öffnungszeiten

01.02.-30.04.2020 täglich 10:00-17:00 Uhr, 01.05.-31.10.2020 täglich 9:30-17:30 Uhr, 01.11.2020-14.01.2021 täglich 10:00-17:00 Uhr.