Théâtre Tête à Tête e.V.

Das Théâtre Tête à Tête hat sich 1994 als gemeinnütziger Verein in Trier konstituiert. Künstlerischer Leiter (und seit 1996 Erster Vorsitzender des Dachverbandes Tuchfabrik e.V.) ist Dr. Frank G. Hirschmann. Seit 1996 ist das Théâtre Tête à Tête im Deutschen Bühnen-Jahrbuch als professionelles Theater eingetragen und Mitglied der Bayerischen Versorgungskammer. In der Regel erarbeitet das Théâtre Tête à Tête eine große Produktion im Jahr. Dabei handelt es sich meist um Uraufführungen. Spielstätte ist in der Regel der Große Saal der Tuchfabrik in Trier. Wichtigste Förderer sind dabei der Kultursommer Rheinland-Pfalz, die Stiftung des Landes Rheinland-Pfalz für Kultur, die Sparkasse Trier, die Stadt Trier und das Studentenwerk Trier. Teilweise entstehen die Produktionen in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Ensembles des Theater Trier sowie mit anderen in der TUFA angesiedelten Vereinen (theater duke's oak, Tufa Tanz e.V.). Darüber hinaus feiert meist eine kleinere Produktion pro Jahr Premiere. Die erfolgreichste davon war "Intime Geschichten aus dem Paradies", eine Komödie von Jaime Salom, die in Trier 1997 Premiere hatte, seither dreimal wegen der großen Nachfrage wiederaufgenommen wurde und in anderen Städten Erfolge feierte (u.a. war die Produktion als Trierer Beitrag im Rahmen von Weimar - Kulturhauptstadt 1999 zu sehen). Eine dritte Säule im Kulturangebot des Théâtre Tête à Tête bilden die Chanson-Programme. Besonders erfolgreich waren dabei die drei Programme mit Jens Förster ("Perlen und Säue", "Ob es im Himmel wohl Sekt gibt", "Casta Diva"), die in zahlreichen deutschen Städten das Publikum begeisterten. Gastspielorte für verschiedene Produktionen waren u.a.: Bitburg, Saarbrücken, Bonn, Aachen, Köln, Münster, Kassel, Hamburg, Mainz, Würzburg, Nürnberg, Augsburg, Weimar, Leipzig und Luxemburg. Das Théâtre Tête à Tête produziert auch CDs unter eigenem Label und hat als Veranstalter seit 1996 in Trier eine der renommiertesten Chanson-Reihen Deutschlands aufgebaut. Seit jüngster Zeit veranstaltet das Théâtre Tête à Tête auch Autorenlesungen. Erster Gast war Max Goldt.

Außerdem finden in regelmäßigen Abständen Theater-Workshops und Sprechtrainings in deutscher und französischer Sprache statt.

 

Adresse

Wechselstraße 4-6
54290 Trier
Tel.: 0651-7182412
Fax: 0651-7182418

Kategorie

Theater / Kleinkunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Theater

Hinweise für Behinderte

Problemloses Besuchen der Veranstaltungen für Rollstuhlfahrer

Internet

www.trier.de