Tuffstein-Museum "Steinmetzbahnhof"

Weitere Informationen

Der ehemalige Bahnhof der Brohltal-Eisenbahn in Weibern beherbergt seit 1999 das Tuffstein-Museum. Es dokumentiert die für die Region kulturgeschichtlich bedeutende Rolle des Tuffgesteins. Bereits die Römer schätzten den Tuff, einen Stein aus verfestigter vulkanischer Asche, der sich sowohl für die handwerkliche als auch künstlerische Bearbeitung eignet. So entstanden unter anderem zahlreiche Kirchen und Wohnhäuser aus dem Eifeler Baustoff.

Ein Steinbruchmodell und alte Handwerkszeuge verdeutlichen die jahrhundertelange Tradition des Tuffabbaus und Verarbeitung in vorindustrieller Zeit. Eine Sammlung Eifeler Gesteine ergänzt die Ausstellung im ”SteinmetzbahnhofÂ?.

Adresse

Tuffsteinstraße
56785 Weibern

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

n.V.