Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems

Der Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege (VGDL) wurde 1906 als Ortsgruppe des Nassauischen Altertumsvereins gegründet. Der Name, den er sich 1973 gab, spiegelt die wichtigsten Felder der Vereinsarbeit: Die Erforschung und Darstellung der Geschichte des Raumes Bad Ems und seiner Umgebung, Schutz und Pflege der Denkmäler und Mitwirkung bei denkmalpflegerischen und städtebaulichen Fragen, Schutz der Natur und der Landschaft des Heimatgebietes. Die regionale Geschichte vermittelt der Verein in Publikationen wie der "Geschichte der Stadt Bad Ems" und den "Bad Emser Heften". In enger Zusammenarbeit mit den Behörden konnte der Verein zur Erhaltung historischer Bausubstanz und des Stadtbildes mit seiner prägnanten Bäderarchitektur beitragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bewahrung von Industriedenkmälern wie der Nieverner Hütte. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen des Vereins gehören monatliche öffentliche Vorträge in der Brunnenhalle des Kurhauses sowie Exkursionen. In der Kulturarbeit der Stadt steht der VGDL in enger Verbindung mit anderen Einrichtungen und Vereinen wie der Jacques-Offenbach-Gesellschaft.

 

Publikationen

Geschichte der Stadt Bad Ems, Hans-Jürgen Sarholz, Hrsg. Verein, 652 Seiten, 100 Abb.

Adresse

Zur Unterhöh 12
56132 Kemmenau
Tel.: 02603-14274

Kategorie

Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Förderverein