Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde (VPK)

Am 2. Februar 1949 nahm die unter dem Titel "Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde" gegründete Institution ihre Tätgikeit auf. Die Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde e.V. mit Sitz in Kaiserslautern, zählt heute 570 Mitglieder bundesweit, die jährlich unter bis zu 10 Originalgrafiken der Techniken Holzschnitt, Radierung, Lithografie und Siebdruck wählen können. Des weiteren bietet die VPK (seit 1968 als erster deutscher Kunstverein) limitierte Kleinplastik an, sowie (seit 1975) literarisch-bildkünstlerische Editionen.

Seit 1981 vergibt sie einen mit 5 000 DM dotieren Kunstpreis, verbunden mit der Überreichung der von Prof. Otto Kallenbach geschaffenen Picasso-Medaille, die nicht nur an Picasso, sondern auch an den Kunsthändler Daniel-Henry Kahnweiler erinnern soll, der von 1970 bis 1979 Ehrenvorsitzender der VPK war. 1973 zunächst als Förderpreis zusätzlich zum Pfalzpreis geschaffen, wurde er ab 1981 zum eigenen Kunstpreis. Er gilt dem "eigenständigen, kompromisslosen Wirken und Werk eines freischaffenden Künstlers, der aus der Kunstszene Rheinland-Pfalz nicht wegzudenken ist" (Wilhelm Weber). Satzungsgemäß werden auch Kunstausstellungen initiiert oder mitfinanziert, Editionen bei den Künstlern gekauft für die Jahresgaben, Kunstwerke angekauft oder bezuschusst und als Leihgabe oder Stiftung weitergegeben, eine Verlosung jährlich veranstaltet. 1999 feierte die VPK ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Pfalzgalerie des Bezirksverbandes in Kaiserslautern gewährt der VPK seit ihrer Gründung Gastrecht.

Publikationen

"Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde - Der Kunst verpflichtet", Hrsg: VPK, Kaiserslautern, 1990; "50 Jahre Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde - Hommage a Daniel-Henry Kahnweiler, Jubiläumsbuch mit Chronik von VPK und D.-H. Kahnweiler, "Erik Sati

Adresse

Lauterbachstraße 15
67435 Neustadt-Mußbach

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Galerie

Öffnungszeiten

anläßlich der jährlichen Editionen oder nach tel. Vereinbarung (0631-13252)