Vulkanpark Osteifel
Der Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz ist Teil des anerkannten Nationalen Geoparks Vulkanland Eifel. Er gibt einen Einblick in die feurigen Geheimnisse der Eifelvulkane und der heißen Entstehungsphase der Eifel.
Vier museale Erlebniseinrichtungen wie das Vulkanpark Infozentrum, das Römerbergwerk Meurin, der Lava-Dome und der Geysir Andernach sowie über 20 erschlossene Natur- und Industriedenkmäler bilden faszinierende Schaufenster in die vulkanische Vergangenheit und in die 7.000 Geschichte der Steingewinnung. Typische Schlackenkegel, unterirdische Lavakeller, historische Steinbrüche, geologische Aufschlüsse, Ausstellungen und Filmvorführungen erklären den Besucher allgemeinverständlich wie die Eifel aus dem Feuer der Vulkane entstand und wie sich die Menschen das vulkanische Erbe in den verschiednen Epochen zu Nutze machten. Die Deutsche Vulkanstraße verbindet als ausgeschilderte Touristische Straße vom Laacher See bis nach Manderscheid auf ca. 260 km 40 einmalige Sehenswürdigkeit zum Eifelvulkanismus und Abbaugeschichte.
Weitere Informationen
Vortragsreihen; Parkbesuch geeignet für Schul-, Betriebsausflüge, Wanderungen, Tagesausflüge, Halbtagesausflüge
Tipps für Schulklassen/Gruppen/Vereine:
Führungen durch die Erlebniseinrichtungen und Landschaftsdenkmäler
Geführte Wanderungen, Thematische Schulexkursionen und Museums-Rallyes

Adresse
Rauschermühle 656637 Plaidt
Tel.: 02632-98750
Fax: 02632-987520