Westpfälzer Musikantenmuseum Mackenbach
Westpfälzer Musikanten bereisten ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts die ganze Welt. Sie waren als Straßenmusikanten oder als Musiker in festen Engagements wie in Kurkapellen oder Zirkusorchestern unterwegs und oft mehrere Jahre von zu Hause fort. Dieser Beruf, der entstanden ist, weil man in der Heimat keine andere Erwerbsmöglichkeit fand, ernährte in seiner Blütezeit, die mit dem Ersten Weltkrieg zu Ende ging, in den typischen Musikantendörfern den größten Teil der Bevölkerung. Die Musikanten prägten den Dorfcharakter und sorgten mit ihrem in der Fremde verdienten Geld für Wohlstand daheim. Das Museum präsentiert die einzigartige und faszinierende Welt des Westpfälzer Musikantentums in Form von zeitgenössischen Dokumenten und Fotos, die von den Arbeitsstätten und Reisen der Wandermusikanten berichten. Besonderheiten sind ein großzügiges Zirkusmodell und etliche Raritäten aus der einmaligen Instrumentensammlung.

Adresse
Schulstraße 3467686 Mackenbach
Tel.: 06374-6065
Fax: 06374-6065