Wilgartaburg

Auf einem hohen Zwillingsfelsen bei Wilgartswiesen liegen die Reste der im 8. Jh. gegründeten Wilgartaburg. Zu sehen sind heute noch einige Reste im Fels. Will man sich jedoch eine Vorstellung von ihrem ursprünglichen Aussehen machen, so sollte man sich von dem herkömmlichen Bild einer Burg mit wehrhaftem Gemäuer, Zinnen und Türmen freimachen. Die Wilgartaburg war nämlich ursprünglich eine Holzburg und wurde erst später in salischer und staufischer Zeit mehrfach ausgebaut.

Adresse

76848 Wilgartswiesen

Kategorie

Burgen / Schlösser

Institutionsform

Landeseigen

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich

Hinweise für Behinderte

Die Burg ist für stark gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer leider nicht erreichbar.