Winzertanzgruppe Oberwesel
Oberwesel, einst freie Reichsstadt, liegt mitten im bekannten Weinanbaugebiet "Mittelrhein", in "Tal der Loreley". Wegen der sehr gut erhaltenen Stadtbefestigung wird sie auch die "Stadt der Türme und des Weines" genannt. Aus Anlaß des alljährlich am 2. Septemberwochenende stattfindenden Weinmarktes wurde 1935 die Winzertanzgruppe Oberwesel gegründet. Seit dieser Zeit kommen wir zahlreichen Einladungen ins In- und Ausland nach, um als Botschafter der Stadt Oberwesel für sie und ihre Winzerschaft tänzerisch zu werben.
Unsere Trachten wurden nach alten Motiven entworfen und selbst angefertigt, die Stickereien von Hand gearbeitet. Die Winzertanzgruppe Oberwesel besteht aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 5 - 40 Jahren. Die Mitglieder der Gruppe haben sich folgendes zur Aufgabe gemacht: Erhaltung, Pflege und Förderung des Volkstanzes, Repräsentation der Stadt Oberwesel und ihrer Winzerschaft im kulturellen Bereich, sowie Pflege und Förderung des Jugendaustausches. In unserem Repertoire befinden sich überwiegend Volkstänze aus dem deutschsprachigen Raum. Andere Volkstänze sind eigene Choreographien und werden nur von unserer Gruppe getanzt. In einem Jahr absolviert die Winzertanzgruppe Oberwesel etwa 20 bis 30 Auftritte im In- und Ausland. Besondere Einladungen erhielt die Gruppe zur Weltausstellung in Brüssel, Staatsempfängen, Reiterweltmeisterschaften in Aachen, Bundesgartenschau und Fest des Presseamtes in Bonn, Bundestrachtenfest in Innsbruck, Neujahrsempfänge der Staatskanzlei in Mainz, sowie verschiedene Auftritte bei Funk und Fernsehen.
Publikationen
"Rücklicht", Jahresrückblick, H.-D. Clemens

Adresse
Weinstraße 1655430 Oberwesel-Urbar
Tel.: 06741-7931