Zettel-Theater e.V.

Das Zettel-Theater hat sich 1996 - damals noch unter dem Namen Theater am Fluss - um die Regisseurin Judith Senger gruppiert. Das Konzept ist, Shakespeare in ungewöhnlicher Interpretation so auf die Bühne zu bringen, dass die Stücke Open-Air spielbar sind und ein Publikum erreichen können, das normalerweise nicht ins Theater strömt. Dem Zettel-Theater geht es darum, unkonventionelle Spielstätten zu finden, wie Weingüter, Dorfplätze, Amphittheater-Bühnen, Burgruinen und Freilichtbühnen. Orte, an denen die konventionelle Proszenium-Situation aufgehoben wird und die Zuschauer zu Gästen werden, die die Atmosphäre des Spielortes, das Theater, Essen und Trinken und einfach einen besonderen Sommerabend genießen können. "Viel Lärm um Nichts" war die erste Produktion, gefolgt 1997 vom "Sommernachtstraum", 1998 kam dann "Was Ihr wollt" heraus und der Sommer 1999 gehörte den "Lustigen Weibern von Windsor".

Adresse

Emmerich-Josef-Straße 13
55116 Mainz
Tel.: 06131-672500
Fax: 06131-672500

Kategorie

Theater / Kleinkunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Theater

Tipps für Familien

Im Winter werden Kinderstücke aufgeführt