Der Reichsbürger

Schauspiel | Kaiserslautern, Pfalz
11.05.2025, 18:30 Uhr

Der Reichsbürger
Schauspiel von Annalena und Konstantin Küspert

Ein brisantes Monologostück zum Thema Radikalisierung. Ein Mann stellt sich dem Publikum als Wilhelm S. vor und bedankt sich beim Theater für die Einladung. Er möchte heute eine »kleine Einführung zum Thema Selbstverwaltung, Wege in die Unabhängigkeit« geben. Klingt interessant, oder? Wilhelm macht sich nicht nur für einen souveränen Lebensstil stark, sondern auch für die Selbstversorgung und die Bevorzugung von regionalen Produkten. Doch wo steht er politisch? Je länger der Vortrag dauert, desto mehr beschleicht einen ein nagendes Unbehagen. Ist der Mann ein Reichsbürger?
Reichsbürger sind Menschen, die sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückziehen, die die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Gesetze nicht anerkennen und ganz nach Belieben ihre eigenen Kleinstaaten mit Reichskanzler und Kaiser an ihre Stelle setzen. Realitätsverweigerer, ideologisch verblendete Sonderlinge, Utopisten oder radikale Wutbürger?

Das Autorenduo Annalena und Konstantin Küspert macht sich in seinem viel gespielten Stück auf die Suche nach den Hintergründen dieser Bewegung und stellt die Frage: Wie viel Reichsbürger steckt in uns?

Dauer ca. 60 Minuten, Nachgespräch nach jeder Vorstellung

Der Treffpunkt ist beim Bühneneingang.

Besetzung

Regie Linda Bockmeyer
Dramaturgie Victor Pohl

Mit Marius Petrenz

Veranstaltungsort

Pfalztheater Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 4-5
67657 Kaiserslautern

0631-36750
Fax: 0631-3675213
info(at)pfalztheater.bv-pfalz.de