Frühlingswochenende im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Auf dem Garten- und Pflanzenmarkt mit über 40 externen Ausstellern werden Gemüsejungpflanzen und Saatgut in großer Vielfalt, verschiedene Gehölzarten, Stauden, mehr als 500 Kräutersorten sowie Beet- und Balkonpflanzen aus regionalen Gärtnereien angeboten.
Herausragend ist das Angebot an neuen und alten Sorten von Apfelbäumen, Birnbäumen, Mirabellen, Pflaumen, Feigen, Nussbäumen und Beerenobst. Darüber hinaus zeigen die Pflanzenprofis an ihren Marktständen neue Ideen für Haus, Hof und Garten, geben nützliche Tipps und informieren über aktuelle Gartentrends.
Während Sie durch den Pflanzenmarkt stöbern, lockt Sie vielleicht der Klang des Schmiedehammers in die Baugruppe Hunsrück-Nahe. Denn am Sonntag den 06. April findet zusätzlich zum Pflanzenmarkt der Handwerkssonntag statt.
Passend dazu eröffnet das Freilichtmuseum am Sonntag um 14.00 Uhr einen neuen Ausstellungsbereich: In der Winterpause wurde eine komplette Spenglerwerkstatt übernommen, die ab diesem Sonntag im Gehöft Weinsheim zu sehen sein wird. Dieser Werkbereich für die Verarbeitung von Blech bildet einen weiteren Baustein der Vermittlung historischer Handwerke.

Veranstaltungsort
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Nachtigallental
55566 Bad Sobernheim
06751-855880
info(at)freilichtmuseum-rlp.de