Il trionfo del Tempo e del Disinganno

Schauspiel | Koblenz, Rhein / Lahn / Taunus
28.05.2025, 19:00 Uhr

Oratorium von Georg Friedrich Händel

„Lass die Dornen und pflücke die Rose“ – so lautet auf eine von Händels bekanntesten Melodien der Rat von Piacere, der Personifizierung des Vergnügens, an Bellezza, die personifizierte Schönheit. Diese könnte sich wohl bedenkenlos dem Vergnügen hingeben, wenn nicht die Zeit und die Erkenntnis in Person von Tempo und Disinganno es für notwendig hielten, sich in ihre Entscheidung einzumischen: „Gedenke deiner Vergänglichkeit!“. Tempo und Disinganno halten zudem eine Spezialwaffe bereit: Bellezzas Lieblingsgegenstand, der Spiegel der Wahrheit, kehrt sich gegen sie selbst und stellt die Situation auf den Kopf. Soll sie die geschworene Treue zu dem trügerischen Piacere brechen, sinnliche Freuden und Rosen aufgeben, um sich in Einsamkeit und unter bitteren Tränen wieder den Dornen zu stellen? Nur weil Tempo und Disinganno ihr darin ein höheres, himmlisches Vergnügen versprechen?

Nach seiner gelobten Auseinandersetzung mit Macht, Schuld und Güte in „Der Freischütz“ geht Regisseur Jan Eßinger erneut eine uns alle betreffende Streitfrage an: Sollen wir lieber das Hier und jetzt in vollen Zügen genießen oder den sinnlichen Genüssen zugunsten einer versprochenen ewigen Seligkeit entsagen?

Spielort

Theaterzelt
Festung Ehrenbreitstein

Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.

Veranstaltungsort

Festung Ehrenbreitstein

56068 Koblenz

0261-1292870
Fax: 0261-1292800
info(at)theater-koblenz.de

Veranstalter
Theater Koblenz