RheinVokal
Grenzen der Menschheit
Festival am Mittelrhein
20 Jahre RheinVokal. Noch nie war das Festival so bunt und vielfältig wie im Jubiläumsjahr 2025. Nicht nur Klassikfans kommen voll auf ihre Kosten, denn vom hohen Koloratursopran bis zum Countertenor, von der Singer-Songwriterin aus Irland bis zur Stimme der Karibik, von der Alten bis zur Neuen Musik ist alles vertreten.
"Händel forever young" lautet die zweite Hauptlinie des Festivals, angelehnt an das Motto des Kultursommers. Jede Generation empfand seine Musik als "ewig jung". Die Rheinische Cantorei und Concerto Köln eröffnen mit seinem römischen "Dixit Dominus" das Festival, der "Messias" ist gegen Ende zu hören - der denkbar festlichste Rahmen für die RheinVokal-Jubiläumssaison.
Sonntag, 20.07.2025 17:00 Uhr | Neuwied, Schloss Engers
Grenzen der Menschheit
Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch stellt dieser Liederabend in Starbesetzung existenzielle Aspekte des Menschseins in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf elf Gedichten von Michelangelo, die Schostakowitsch 1974, bereits tödlich erkrankt, vertont hat. Die Sammlung mutet an wie eine Rückschau auf sein Leben: ein Spiegel seines schwierigen Ringens um künstlerische Unabhängigkeit in der Stalin-Ära. Wie Michelangelo geriet auch Schostakowitsch in die Mühlen der Macht, wurde in die Rolle eines Repräsentationskünstlers gezwungen. Dazu passen die Lider von Strauss, Wolf und dem Wormser Rudi Stephan im ersten Teil. Wer könnte die Zerrissenheit der Suchenden, Getriebenen, Beladenen, aber auch die Überwindung der Pein in diesen Liedern berührender gestalten als Franz-Josef Selig, einer der weltweit führenden Sänger unserer Zeit, in Partnerschaft mit dem herausragenden Lied-Pianisten Ammiel Bushakevitz?
Hugo Wolf:
Grenzen der Menschheit
Abendbilder
Rudi Stephan:
Zwei ernste Gesänge: Am Abend, Memento vivere
Richard Strauss:
Im Spätboot, op. 56 Nr. 3
Zwei Gesänge, op. 51: Das Thal, Der Einsame
Dmitri Schostakowitsch:
Michelangelo-Suite, op. 145
Franz-Josef Selig, Bass
Ammiel Bushakevitz, Klavier
Im Anschluss an das Konzert: Talkrunde mit Franz-Josef Selig, Ammiel Bushakevitz und Sabine Fallenstein (SWR)

Veranstaltungsort
Schloss Engers
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers
02622-9264250
Fax: 02622-9264253
info(at)rheinvokal.de