Sharon Kam
Klarinettenkunst auf dem Gipfel: Sharon Kam spielt Debussys Rhapsodie und Messiaens Quatuor pour la fin du temps in Kaiserslautern, Rolandseck, Mainz und Schloss Engers.
Debussy und Messiaen
Die größte Klarinettistin der Gegenwart spielt Messiaen. Sharon Kam hat sich für ihre Konzerte bei Villa Musica das „Quartett für das Ende der Zeit“ gewünscht. Der Katholik aus Avignon kleidete seine Endzeit-Vision nach der Apokalypse in leuchtende Akkorde und endlos lange Melodiebögen. „Nie mehr wurde mit solcher Aufmerksamkeit zugehört“, schrieb Messiaen 1941 nach der Uraufführung vor Tausenden von Kriegsgefangenen im STALAG bei Görlitz. Beethovens „Geistertrio“ und die Klarinetten-Rhapsodie von Debussy bilden den gewichtigen Vorspann zum Messiaen-Quartett. In Kaiserslautern spielt Sharon Kam mit drei berühmten Kollegen: dem Cellisten Christian Poltéra, der Geigerin Liza Ferschtman und dem Pianisten Christian Hadland. In den übrigen Orten tritt sie mit Alumnen der Villa Musica auf. Das Konzert in Mainz ist bereits ausverkauft.
Donnerstag, 6.3., 19:30 Uhr – Fruchthalle Kaiserslautern
Freitag, 7.3., 18 Uhr – Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Samstag, 8.3., 19 Uhr – Villa Musica Mainz (ausverkauft)
Sonntag, 9.3., 17 Uhr – Schloss Engers, Neuwied-Engers
Claude Debussy: Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur, op. 70 Nr. 1 (Geistertrio)
Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
Veranstaltungsort
Fruchthalle Kaiserslautern
Fruchthallstraße 10
67655 Kaiserslautern
06131 - 9251800
Fax: 06131-169203
info(at)villamusica.de