Spezialität des Hauses

Schauspiel | Koblenz, Rhein / Lahn / Taunus
23.05.2025, 20:00 Uhr

Eine Eigenproduktion der Enthusiasten

In ihrer neuen Eigenproduktion widmen sich Die Enthusiasten einem scheinbar alltäglichen Thema: dem Essen – und allem, was damit verbunden ist. Essen stiftet Identität und Vertrauen. Das gemeinsame Mahl ist Ort der Verständigung, aber auch des Konfliktes. Denn wenn es ums Essen geht, kann jede und jeder seinen sprichwörtlichen Senf dazu geben. 

Dieser Theaterabend bringt biografische Erzählungen rund um die Mahlzeit auf die Bühne: Anekdoten, Erinnerungen und Beobachtungen, die überraschende Verbindungen zu gesellschaftlichen Themen eröffnen.

So wirft beispielsweise ein hausgemachter Kaninchenbraten Fragen nach Nähe, Respekt und Verantwortung auf. Eine andere Geschichte nimmt uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise jenseits vertrauter Geschmacks-Grenzen mit. Und dann ist da noch das große Familientreffen, das keiner verpassen darf – obwohl unausgesprochene Konflikte schwerer im Magen liegen als jeder Braten. 

Serviert werden die Tischgeschichten in dem besonderen Ambiente der Kantine des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes. Diese wird zur Bühne und verwandelt sich dabei in Küche und Festsaal. Hier wird geschuftet und geschlemmt, der Anstand gewahrt und lustvoll jegliche Etikette vergessen. Alltägliches wird zum theatralischen Geschehen; gewohnte Handgriffe werden zu Gesten, routinierte Abläufe zu Bildern. Diese begleiten nicht nur die Geschichten, sondern kommentieren sie und eröffnen überraschend neue Perspektiven. Der Abend selbst ist die Spezialität des Hauses: Die Enthusiasten folgen ihrem selbst entwickelten Rezept, doch richtig interessant wird es erst durch das Spiel mit dem Unvorhersehbaren.

Ein Hoch auf das, was entsteht, wenn wir zusammenkommen!

Spielort

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, Kantine

Altersempfehlung 16+

Anreisebeschreibung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Im Schartwiesenweg 4, 56070 Koblenz-Lützel

Erreichbar mit Linien 2/12, 5/15 , 7 und 350

Haltestelle Linie 2/12
Otto-Falckenberg-Straße
ca. 8 Gehminuten zum WSA.

Haltestelle Linien 5/15, 7, 350
Schüllerplatz
ca. 13 Gehminuten zum WSA.

 Kostenfreie Parkplätze sind in der Nähe vorhanden. 

Veranstaltungsort

Verschiedene Orte in der Stadt Koblenz

56068 Koblenz

0261-1292870
Fax: 0261-1292800
info(at)theater-koblenz.de

Veranstalter
Theater Koblenz