| Bonbon der Woche

21. Westerwälder Literaturtage - 28. April bis 31. Oktober

Länder und Landstriche werden in zahlreichen Romanen und Sachbüchern und Bildbänden präsentiert. Für Jung und Alt ist etwas dabei: von Märchen aus den Ost-Wind-Ländern bis hin zum Treffen von Westerwälder Wind und Schlesischem Himmelreich. Die Westerwälder Literaturtage 2022 laden deutsche wie internationale Autorinnen und Autoren ein, aus ihren Werken vorzulesen und mit dem interessierten Publikum über sich und ihre Bücher zu sprechen. Freuen Sie sich auf spannende, entspannende und inspirierende Lesungen.
21. Westerwälder Literaturtage
21. Westerwälder Literaturtage

Freuen Sie sich auf spannende wie entspannende und inspirierende Lesungen!

Die Eröffnungsveranstaltung findet am 28. April 2022 um 19.00 Uhr in der Abtei Rommersdorf / Neuwied statt. Zum Auftakt liest Iris Wolff „Die Unschärfe der Welt“.

Es folgen:
29.04. Natascha Sturm - TATY UND PAUL
04.05. Gregor Sander - LENIN AUF SCHALKE
05.05. Udo Lielischkies - IM SCHATTEN DES KREML
11.05. Kat Menschik - DURCH DEN WILDEN KAUKASUS
20.05. Sabine Hennig-Vogel - PROSASPLITTER UKRAINISCHER ART
02.06. Katerina Poladjan - ZUKUNFTSMUSIK
17.06. Nana Ansari / Michael Baiculescu - DIE GEORGISCHE TAFEL
23.06. Gerhard Henschel - DA MAL NACHHAKEN – ÜBER WALTER KEMPOWSKI
29.06. Lukas Hoffmann - WODKA UND TIGERENTE
01.07. Andreas Jandl - GURKE
08.07. Roland Tauber - ZWIEBEL
07.07. bis 09.07. Figurentheater Petra Schuff - VOM (OST)-WINDE VERWEHT
10.07. Alice Bota - DIE FRAUEN VON BELARUS
13.07. Kai Engelke / Christoph Kuhn - WIE GUT, DASS BEI UNS ALLES ANDERS IST
10.08. und 17.08. Trio Poesie - GESTERN ABEND IM CAFÉ
31.08. und 01.09. Friedrich Dönhoff - DIE WELT IST SO, WIE MAN SIE SIEHT
07.09. Helga Schubert - VOM AUFSTEHEN
14.09. und 15.09. Ulrike Renk - DIE GROSSE BERLIN-SAGA
18.09. Stephan Orth - COUCHSURFING IN RUSSLAND
23.09. Artur Rosenstern - DIE RACHE DER BABA JAGA
25.09. David Höner & Maria Gross - KÖCHE, HÖRT DIE SIGNALE
06.10. und 07.10. Patricia Verne - DIE POLNISCHE MITGIFT
13.10. Ingo Schulze - DRESDEN WIEDER SEHEN
14.10. und 20.10. Beatrix Binder - DIE LÜGENBRÜCKE
30.10. Landfrauen/Kreismusikschule - WESTERWÄLDER WIND TRIFFT SCHLESISCHES HIMMELREICH

 

Quelle und weitere Informationen: https://ww-lit.de/programm
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück